Mind the Gap
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Mind The Gap | ||
---|---|---|
Album von Scooter | ||
Erscheinungsdatum | 8. November 2004 | |
Genre | Techno / Dance | |
Länge (Basic Edition) | 42 min 32 sek | |
Länge (Regular Edition / Deluxe Edition - CD1) | 51 min 29 sek | |
Länge (Deluxe Edition - CD2) | 49 min 56 sek | |
Label | Sheffield Tunes | |
Produzenten | H.P. Baxxter, Rick J. Jordan, Jay Frog und Jens Thele. | |
Scooter - Chronologie | ||
The Stadium Techno Experience (2003) |
Mind The Gap (2004) |
Mind The Gap ist das zehnte Studioalbum der deutschen Techno-Band Scooter. Es wurde am 8. November 2004 in drei Versionen veröffentlicht. Die Basic-Edition enthält alle elf neuen Studiotitel, allerdings kein Booklet, um den unterdurchschnittlichen Preis von 9,99 € zu erzielen. Die Regular-Edition enthielt zusätzlich die Titel Jigga Jigga ! und Trip To Nowhere und erschien mit Booklet. Die Deluxe-Edition erschien mit Papphülle, einem doppelseitigen Poster sowie einer zweiten CD, welche die Titel des vorher exklusiv im Internet zum Download erschienen Live-Albums 10th Anniversary Concert enthält. Der Titel spielt an auf eine automatische Warnansage in etlichen U-Bahn-Stationen von London, deren Bahnsteige in eine Kurve gebaut wurden; Mind the gap bedeutet: Achtet auf die Spalte zwischen Zug und Bahnsteig.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Tracklist (Basic-Edition)
- Killer Bees (1:30)
- One (Always Hardcore) (3:46)
- Shake That ! (3:19)
- My Eyes Are Dry (2:54)
- All I Wanna Do (4:21)
- Panties Wanted (4:33)
- Trance-Atlantic (7:53)
- Suavemente (3:38)
- The Chaser (4:10)
- The Avenger's Back (2:59)
[Bearbeiten] Tracklist (Regular-Edition / Deluxe-Edition CD1)
- Killer Bees (1:30)
- One (Always Hardcore) (3:46)
- Shake That ! (3:19)
- My Eyes Are Dry (2:54)
- All I Wanna Do (4:21)
- Jigga Jigga ! (3:55)
- Panties Wanted (4:33)
- Trance-Atlantic (7:53)
- Stripped (3:29)
- Suavemente (3:38)
- The Chaser (4:10)
- The Avenger's Back (2:59)
- Trip To Nowhere (5:02)
[Bearbeiten] Tracklist (CD2)
- Intro (1:10)
- Maria (I like it loud) (4:02)
- Weekend ! (3:39)
- Friends (4:42)
- Waiting for Spring (2:58)
- Let me be your Valentine (5:10)
- Faster Harder Scooter (3:46)
- Break it Up (3:49)
- Frequent Traveller (2:34)
- How much is the Fish? (3:49)
- Jigga Jigga ! (3:57)
- Hyper Hyper (6:15)
[Bearbeiten] Singles
[Bearbeiten] Jigga Jigga !
Das Lied war zuerst unabhängig eines Albums geplant, da es Scooters Song für den deutschen Vorentscheid des Eurovision Song Contest 2004 werden sollte. Letztendlich wurde der Titel zweitplatziert. Auf den Regular- und Deluxe-Versionen von Mind The Gap tauchte dieser Song deshalb als Bonustitel auf. Die Maxi-CD erschien am 8. Dezember 2003.
[Bearbeiten] Tracklist
- Jigga Jigga - Radio Edit (3:55)
- Jigga Jigga - Club Mix (7:36)
- Jigga Jigga - Extended (6:01)
- Shinjuku (4:02)
[Bearbeiten] Shake That !
Die erste Single-Auskopplung aus Mind The Gap erschien am 4. Oktober 2004 in zwei verschiedenen Versionen.
[Bearbeiten] Tracklist
- Shake That ! - Radio Edit (3:18)
- Shake That ! - Extended (5:03)
- Shake That ! - Clubmix (5:28)
- Shake That ! - CJ Stone Mix (6:36)
- Suffix (2:55)
[Bearbeiten] Tracklist (Limited Edition)
- Shake That ! - Radio Edit (3:18)
- Shake That ! - Extended (5:03)
- Shake That ! - Steve Murano Mix (5:43)
- Shake That ! - Klubbheads Klubb Dubb (3:17)
- Hyper Hyper - Special Live Version (6:14)
[Bearbeiten] One (Always Hardcore)
Die Maxi-CD erschien am 6. Dezember 2004.
[Bearbeiten] Tracklist
- One (Always Hardcore) - Radio Edit (3:49)
- One (Always Hardcore) - Clubmix (7:15)
- One (Always Hardcore) - Extended (5:28)
- Circle of Light (4:20)
[Bearbeiten] Suavemente
Die Maxi-CD erschien am 7. März 2005.
[Bearbeiten] Tracklist
- Suavemente - Radio Edit (3:35)
- Suavemente - Extended (5:40)
- Suavemente - Clubmix (6:48)
- Suavemente - Original Club (3:29)
- Trance-Atlantic - Clubmix (4:05)