Monte Pisano
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Monte Pisano (oder pl.: Monti Pisani, Pisaner Berge) ist der Name einer Hügelkette in der italienischen Region Toskana. Geologisch stellt sie eine Verlängerung der Apuanischen Alpen dar, die sich von Nord-Westen nach Süd-Osten zwischen den Flüssen Arno und Serchio hinzieht. Der Monte Pisano trennt die Städte Pisa und Lucca. Er darf nicht verwechselt werden mit der Colline Pisane (Pisaner Hügel) genannten Landschaft im südlich des Arnotals gelegenen Teil der Provinz Pisa.
Höchste Erhebung ist der Monte Serra mit 917 m. Nach dem Monte Verruca (537 m) ist das Gestein Verrucano benannt.