MTV2 Pop
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
MTV2 Pop (auch nur MTV2 oder MTV Pop genannt; voller offizieller Titel MTV2 The Pop Channel) war ein deutscher Ableger des privaten Musiksenders MTV. Auf MTV2 Pop wurden rund um die Uhr Mainstream-Musikclips gezeigt, nur unterbrochen von Werbung. Zielgruppe dabei waren vor allem Jugendliche und Familien mit Kindern.
Seit dem 1. Mai 2001 war der Sender europaweit über Satellit auf Sendung. Er ersetzte den bis dahin kaum erfolgreichen deutschen Ableger des alternativen Musiksenders VH1. Da Viacom im Jahr 2004 durch die Übernahme von VIVA und VIVA Plus Marktführer in Sachen Musikfernsehen in Deutschland geworden ist, wurden alle alternativen Elemente bei MTV2 Pop abgesetzt, ebenso wie früher bei VIVA Zwei, der bis 14. Januar 2007 um 06:00 Uhr als VIVA Plus auf Sendung war. VIVA Plus wurde am 15. Januar 2007 vollständig durch den Comedy Sender Comedy Central ersetzt. Am 12. September 2005 wurde MTV2 Pop durch den Kindersender Nick Deutschland ersetzt.
Neben MTV2 Pop in Deutschland gibt es schon seit einigen Jahren MTV 2 in den USA und MTV2 Europe in Europa, welches per Pay-TV (nicht über Premiere) verbreitet wird. Anders als MTV2 Pop spielen die englischsprachigen Versionen Rock- und Alternative-Clips.
Zwischen September 2003 und Januar 2004 strahlte der Sender ebenfalls Anime-Serien, die ehemals auf MTV Central ausgestrahlt wurden. Nebenbei zeigte der Sender die Anime-Serie InuYasha in deutscher Erstausstrahlung und in ungeschnittener Fassung (die Wiederholung sowie die zweite deutsche Staffel liefen auf RTL 2 in geschnittener Fassung).
Ausgestrahlte Anime-Serie:
- Inu Yasha (Folgen 1-52, ungeschnitten)
- Lupin III
- Cowboy Bebop
- The Vision of Escaflowne
- Golden Boy
Paramount Pictures: Republic Pictures | Paramount Home Entertainment | United International Pictures (UIP)
MTV Networks: MTV | VH1 | Nickelodeon | Comedy Central | Spike TV | TV Land | Country Music Television (CMT)
MTV Networks International: MTV Networks Asia | MTV Networks Europe | MTV Networks Latin America
MTV Networks Europe: Paramount Comedy | The Music Factory (TMF) | Game One | The Box |MTV Adria
In Deutschland: MTV Central | Nick | VIVA | Comedy Central eingestellt: VIVA Plus | MTV2 Pop
Diverse: Black Entertainment TelevisioN (BET) | Famous Music