Diskussion:Musée du quai Branly
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Tradition der Museen der Präsidenten
Mit der Eröffnung des von ihm initiierten Museums setzte Jacques Chirac eine Tradition der Präsidenten der Fünften Republik fort. Aber wer hat was initiiert/gefördert/eröffnet?
- Charles de Gaulle, 1959-1969
- ?
- Georges Pompidou, 1969-1974
- Das Centre Pompidou ist für die moderne und zeitgenössische Kunst da
- Valéry Giscard d'Estaing, 1974-1981
- ?
- François Mitterrand, 1981-1995
- Französische Nationalbibliothek, Opéra Bastille , der Louvre-Pyramide. Mit dem ausgebauten Louvre haben klassische Malerei, mesopotamische, ägyptische, griechische und frühislamische Antikensammlung ihr prominentes Haus erhalten.
- Jacques Chirac, seit 1995
- Musée du quai branly
Wer hat die folgenden eröffnet?
- Das 1986 eingeweihte Musée d'Orsay schloß sich mit seinem in Industrie, Kunsthandwerk und l'art pour l'art aufgefächerten Panorama des neunzehnten Jahrhunderts an.
- Das Musée Guimet für fernöstliche,
- und das Institut du Monde Arabe präsentiert in Ausstellungen Objekte aus dem arabischen Raum.
Karibo 15:28, 27. Jun 2006 (CEST)
- Valéry Giscard d'Estaing war die treibende Kraft hinter der Errichtung des Musée d'Orsay (siehe Einleitung im frz. fr:Musée d'Orsay-Artikel) sowie des Institut du Monde Arabe (siehe Artikel). Das Musée Guimet entstand 1889 auf Initiative des französischen Industriellen Émile Guimet (1836-1918). Bei De Gaulle stehe ich auf dem Schlauch, aber möglicherweise hast du selbst in den zurückliegenden Monaten eine Anwort auf diese Frage gefunden. LG César 11:56, 7. Okt 2006 (CEST)