Muslim ibn al-Haddschadsch
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Muslim ibn al-Haddschadsch, mit vollem Namen Abu 'l-Husain Muslim b. al-Haddschadsch b. Muslim al-Quschairi al-Naisaburi, arabisch: مسلم بن الحجاج النيسابوري, DMG Muslim ibn al-Ḥağğāğ an-Naysābūrī (* 817 oder 821 in Naisabur; † 875) ist der Verfasser der wichtigsten Sammlung von Hadithen nach der Sammlung von Al-Buchari. Jedoch wird im nordarabischen Raum diese Sammlung der letztgenannten oft vorgezogen. In der Mehrzahl enthält sie die gleichen Überlieferungen wie der Buchari.
Die Hadith-Sammlung von Muslim heißt al-dschami' as-sahih, kurz sahih oder sahih muslim.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Muslim ibn al-Haddschadsch |
KURZBESCHREIBUNG | Verfasser einer Sammlung von Hadithen |
GEBURTSDATUM | 817 oder 821 |
GEBURTSORT | Naisabur |
STERBEDATUM | 875 |