Mutagrip
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Mutagrip ist der Name eines Impfstoff gegen die Influenza (Grippe) und wird von der Firma Sanofi-Aventis Pasteuer SA in Frankreich hergestellt und ist seit 1998 für den deutschen Markt zugelassen.
Der Mutagrip-Impfstoff wird jedes Jahr neu hergestellt und wird an die aktuellen Grippeviren der nördlichen Erdhalbkugel angepasst. Er entspricht jeweils den aktuellen Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation und der Europäischen Union.
Das Influenza-Virus wird in Hühnereiern vermehrt, gespalten und inaktiviert und enthält somit keine aktiven Erreger.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Schutz vor folgenden Grippestämmen für den Impfstoff 2006/2007
- A/New Caledonia/20/99 (H1N1)
- A/Wisconsin/67/2005 (H3N2)
- B/Malaysia/2506/2004
[Bearbeiten] Schutz vor folgenden Grippestämmen für den Impfstoff 2005/2006
- A/New Caledonia/20/99 (H1N1)
- A/California/7/2004 (H3N2)
- B/Shanghai/361/2002 (oder B/Jiangsu/10/2003 oder B/Jilin/20/2003)
[Bearbeiten] Schutz vor folgenden Grippestämmen für den Impfstoff 2004/2005
- A/New Caledonia/20/99 (H1N1) (A/New Caledonia/20/99 IVR-116)
- A/Fujian/411/2002 (H3N2) (A/Wyoming/3/2003 X-147)
- B/Shanghai/361/2002 (B/Jiangsu/10/2003)
[Bearbeiten] Schutz vor folgenden Grippestämmen für den Impfstoff 2003/2004
- A/Moscow/10/99 (H3N2) (A/Panama/2007/99 — RESVIR-17)
- A/New Caledonia/20/99 (H1N1) (A/New Caledonia/20/99 — IVR-116)
- B/Hong Kong/330/2001 (B/Shangdong/7/97)
Die typische Reaktion des Körpers auf die Impfung (leichte kurzzeitige Grippe-Symptome und/oder Müdigkeit) scheint geringer auszufallen, wenn in den vorangehenden Jahren Impfungen mit gleichen Grippestämmen erfolgt sind, da in solchen Fällen bereits eine Teilimmunität besteht. Z.B. unterscheiden sich die Impfstoffe 2004/2005 und 2005/2006 lediglich in einem der drei Stämme.