Nandus (Fische)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Nandus | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
|
||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Nandus | ||||||||||||
Nandus ist eine in Südostasien beheimatete Gattung aus der Familie der Barschartigen, aus der gegenwärtig zwei Arten bekannt sind:
- Der Kleine Nander (Nandus nandus) und
- der Nebelfleck-Nander (Nandus nebulosus).
Wie alle Nanderbarsche sind auch die Angehörigen der Gattung Nandus gefräßige Raubfische, allerdings sind sie etwas lebhafter als die Vertreter anderer Gattungen. Nandus packen ihre Beute mitunter auch über größere Distanz.
Die Nandus sind Freilaicher.
Sie eignen sich durchaus zur Haltung in Aquarien, doch ist die Vergesellschaftung mit anderen Arten nicht einfach: Kleinere Fische werden mit hoher Wahrscheinlichkeit von den Nandus gefressen, größere Fische sollten nicht allzu lebhaft sein, weil die Nandus sich sonst ständig verstecken müssen und nicht ausreichend zum Fressen kommen. Nandus bevorzugen weiches, leicht saures Wasser.
Siehe auch: Süßwasserzierfische