Narzissenfest
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Narzissenfest ist ein Blumenfest im österreichischen Bad Aussee, welches jährlich im Frühjahr stattfindet.
Schon viele Monate vorher werden Entwürfe für Figuren entwickelt, die später aus Draht gebaut werden um sie einen Tag dem Fest mit den weißen Narzissen zu stecken. Um auch weitere farbliche Aspekte einzubauen sind natürlich auch andere Blumen zugelassen.
Das Narzissenfest dauert vier Tage und beginnt schon mit der Wahl der Narzissenkönigin und ihrer zwei Prinzessinnen, die von dem Ausseer Publikum nach einer Vorauswahl gekürt werden. Es befindet sich meistens eine junge Dame aus der Region unter den Hoheiten.
Am Samstag des Narzissenfestes findet ein Trachtenumzug und eine Oldtimerfahrt statt. Außerdem gibt es im Kurpark des Ortes ein Gartenfest der Freiwilligen Feuerwehr von Bad Aussee
Am Sonntag findet der Hauptteil des Festes statt: Es werden die mehreren Meter großen Figuren auf einem Fahrzeug angebracht und im Rahmen eines Autokorsos durch die Stadt gefahren. Der Startpunkt des Narzissenfest-Umzuges befindet sich in Unterkainisch. Begleitet wird der Korso von Musikkappellen der Region. Am Nachmittag findet jährlich wechselnd entweder am Grundlsee oder am Altausseer See ein Bootskorso statt.
Dieses Großevent wird schon seit einigen Jahren vom ORF übertragen, was immer mehr Besucher ins steirische Salzkammergut anlockt.