New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Diskussion:NATO/Archiv 2005 - Wikipedia

Diskussion:NATO/Archiv 2005

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Archiv Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte daher nicht mehr verändert werden. Benutze bitte die aktuelle Diskussionsseite.

Um einen Abschnitt dieser Seite zu verlinken, klicke im Inhaltsverzeichnis auf den Abschnitt und kopiere dann Seitenname und Abschnittsüberschrift aus der URL-Zeile deines Browsers (Beispiel: [[Diskussion:NATO/Archiv 2005#Abschnittsüberschrift]])

Inhaltsverzeichnis

Sicherung der Rohstoffversorgung

zu den "grundzügen des neuen Konzepts" von 1999 wurde hinzugefügt:

Sicherung der Rohstoffversorgung des Westens wird als neue Aufgabe gesehen

ist das tatsächlich eine offizielle zielsetzung? wenn ja, wo kann man das nachlesen? grüße, Hoch auf einem Baum 19:09, 1. Mai 2005 (CEST)

Griechenland als Mitglied

Griechenland (seit 1952, 1974 bis 1979 ausgeschieden, Wiedereintritt 1981) also von 1974 bis 1979 ausgeschieden - ok. Wieder rein 1981 - auch ok. Und was haben sie zwischen 1979 und 1981 gemacht? Schrödingers Katze gespielt? -- Hartmann Schedel 02:27, 17. Jun 2005 (CEST)

Griechenland ist niemals aus der NATO ausgetreten. Es ist nur zeitweise, wie auch Frankreich (1966), aus der militärischen Integration der NATO ausgeschieden. Auch Spanien ist erst einige Zeit nach seinem NATO-Beitritt in die militärische Integration eingetreten. Das bedeutet, dass diese Länder der politischen Organisation der NATO angehört haben und damit auch der gegenseitigen Beistandspflicht. Nur waren ihre Streitkräfte nicht in die Kommando- und die Streitkräftestruktur der Allianz eingebunden. Für Frankreich gilt das bis heute, was zu dem verbreiteten Irrtum führt, es gehöre nicht der NATO an.--KuK 17:15, 17. Jun 2005 (CEST)
ich danke herzlichst für die Aufklärung.-- Hartmann Schedel 22:34, 19. Jun 2005 (CEST)
1979 wurde IIRC angekündigt wieder beizutreten, was dann 81 geschah... --Haize 18:16, 20. Jun 2005 (CEST)

NATO-Doppelbeschluss

Die Ergänzung "Dennoch wird dem Doppelbeschluss im Nachhinein bescheinigt, er habe zum Zusammenbruch des Kommunismus mitbeigetragen" kann ich nicht mittragen, denn diese "Bescheinigung" soll mir erstmal einer zeigen. Weder im Artikel NATO-Doppelbeschluss noch in den Verweisen ist davon die Rede, dass die Aufrüstung der Grund für den Zusammenbruch der UdSSR ist. Im Gegenteil wird bei Wettrüsten der folgende Standpunkt vertretet: "Es ist heute fraglich, ob der Zusammenbruch des Ostblocks eine unmittelbare Folge des Wettrüstens war, oder ob die Wirtschaften der Länder ohnehin bereits vor Reagans Amtsperiode zum Scheitern verurteilt waren" - dieser Aussage kann ich zustimmen, der obigen jedoch nicht. --Omi´s Törtchen 12:19, 8. Sep 2005 (CEST)

Daran wird auch diese IP, deren Änderungen ich jetzt schon mindestens 5 Mal rückgängig gemacht habe, nichts ändern. Ich sehe eigentlich nicht den Diskussionsbedarf. Gruß, Budissin - + 15:52, 8. Sep 2005 (CEST)
Moin! Ich kann den momentanen Stand vollständig mittragen. Mir ging es darum, die beiden Meinungen, die der IP und die vorher hier stehende, die ich beide für recht einseitig hielt, so gut wie möglich zu vereinen. Das ist Omis Törtchen noch besser gelungen. Danke hierfür. Gruß. --EBB (Diskussion) 16:01, 8. Sep 2005 (CEST)
Zustimmung. Kann ich mit leben. Allerdings ist der Artikel jetzt Vandalen von beiden Seiten ausgesetzt ;) -- Budissin - + 16:22, 8. Sep 2005 (CEST)
Irgendwie finde ich das gut. Das zeugt von NPOV *g*. Gruß. --EBB (Diskussion) 20:50, 8. Sep 2005 (CEST)

Sandkastenspiele?

Unkontrollierbar für die NATO wird die Situation während der friedlichen „Volksrevolutionen“ auf dem Gebiet des Warschauer Pakt, denn weder die Nacht der Maueröffnung, die friedliche Machtübergabe in Ungarn noch die sowjetische Perestroika waren in den Plan- und Sandkastenspielen vorgesehen. Irgendwie scheint mir diese Forumlierung sehr... falsch. Warum war es denn für die NATO unkontrollierbar, dass es friedliche Revolutionen gab? Und warum wird die Arbeit als "Plan- und Sandkastenspiel" bezeichnet?----Drpepperdrinker 17:58, 18. Okt 2005 (CEST)

OK, arbeiten wir es auf: Nicht die Feststellung, dass es friedliche Revolutionen gab, sondern die Zeit bis dahin und die Tatsache, dass sich herausstellte, dass die Situation ohne Kampf abgeht (wie gesagt: die Situation während der friedlichen „Volksrevolutionen“), war nicht vorhersehbar. Darüberhinaus wollen wir doch nicht vergessen, dass es Aufgabe der Nato gewesen wäre, für mögliche Vorgänge auf dem Territorium des Gegners einen Antwortplan zu entwickeln (= Plan- und Sandkastenspiele). Während der fraglichen Zeit ist mir davon jedoch nichts bekannt geworden. --Omi´s Törtchen 23:51, 21. Okt 2005 (CEST)

Die NATO musste Pläne für den Fall haben, dass eines ihrer Mitglieder angegriffen wird. Die hatte und hat sie. Wenn ein potenzieller Angreifer aber seine vermuteten Absichten aufgibt, dann braucht man dafür keinen Plan. Wie hätte der denn aussehen sollen? Die NATO hatte nie vor, die Schwäche eines möglichen Gegners zu einer eigenen Aggression zu nutzen. Nur für diesen Fall hätte man einen Plan benötigt.--KuK 00:04, 22. Okt 2005 (CEST)
Na prima,da sind wir uns doch einig: Es gab keinen Plan der Nato in der Zeit 1989/1990, wie auf die Vorgänge im WarschauerPakt/UdSSR zu reagieren ist. Das soll doch keine Kritik, sondern nur die Feststellung sein, dass diese Entwicklungen unkontrollierbar und nicht planbar waren. --Omi´s Törtchen 00:18, 22. Okt 2005 (CEST)
Die NATO musste Pläne für den Fall haben, dass eines ihrer Mitglieder angegriffen wird. Die hatte und hat sie. Wenn ein potenzieller Angreifer aber seine vermuteten Absichten aufgibt, dann braucht man dafür keinen Plan. Wie hätte der denn aussehen sollen? Die NATO hatte nie vor, die Schwäche eines möglichen Gegners zu einer eigenen Aggression zu nutzen. Nur für diesen Fall hätte man einen Plan benötigt.
Insofern ist es auch Unsinn, von einer unkontrollierbaren Situation zu sprechen. Nie hatte die NATO die Situation innerhalb von Staaten des WP kontrollieren können und wollen. Das hätte nämlich eine in der damaligen Zeit äußerst gefährliche Einmischung in die inneren Angelegenheiten des anderen Blocks bedeutet. Eine Entwicklung, die zur Deeskalation und schließlich zur Beendigung des Ost-West.Konflikts führte, bedurfte ohnehin nicht einer solchen Kontrolle (womit korrekter Weise wohl Steuerung gemeint ist!? s. dazu Kontrolle). Auch die Formulierung "Vor allem mit der Tatsache, dass diese Revolutionen friedlich und ohne jede Gewalt vonstatten gingen, entfiel die Hauptbedrohung für die europäischen NATO-Staaten" ist nicht sinnvoll. Die Bedrohung entfiel doch nicht dadurch, dass die Revolution friedlich verlief, sondern weil damit die Dominanz der Sowjetunion und ihres Militärpotenzials entfielen. Ich habe deshalb die letzte Änderung von Omi´s Törtchen wieder zurück gesetzt.--KuK 00:22, 22. Okt 2005 (CEST)
Zustimmung in allen Punkten. --Koffer 16:13, 22. Okt 2005 (CEST)
Also halten wir fest:
  • Die UdSSR hat die NATO dominiert (s.o.: die Dominanz entfiel) : ist mir neu; wieso sind wir jetzt nicht alle Kommunisten?
  • Die Nato hat niemals Pläne zur Militärpräsenz im Osten entwickelt (s.o.: Nie hatte die NATO die Situation innerhalb von Staaten des WP kontrollieren können und wollen): Glaub ich nicht - und außerdem frag ich mich in dem Fall: Wofür die Mio. des BND?.
  • Es gab keinen Plan/ kein Sandkastenspiel für den Fall, dass.. der Osten seine eigene Revolution durchzieht; das ist keine Kritik, sondern eine Feststellung. Wer hätte schon damit rechnen wollen; Trotzdem bleibe ich dabei, dass diese Situation mithin unvorhersehbar, unbeherrschbar und unkontrollierbar war. Wem diese Aussage nicht passt, der löscht /hat gelöscht. --Omi´s Törtchen 00:43, 22. Okt 2005 (CEST)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu