Diskussion:NATO
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Auf dieser Seite werden Abschnitte automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als 90 Tage zurückliegt und die mindestens 1 signierten Beitrag enthalten. Um „leere Diskussionsseiten“ zu vermeiden, wird mindestens 1 Abschnitt nicht archiviert. |
Inhaltsverzeichnis |
Der Artikel NATO wurde für nicht angemeldete und neue Benutzer gesperrt, da er regelmäßig und in größerem Umfang von Vandalismus betroffen war. Änderungen am Artikel können auf dieser Seite vorgeschlagen werden. Eine Entsperrung des Artikels kann bei den Entsperrwünschen diskutiert werden. |
[Bearbeiten] NATO-Osterweiterung
Wann genau war in 2004 die Osterweiterung? Wann wurden die Staaten aufgenommen und wann trat die Mitgleidschaft in Kraft? Ich konnte bisher nur widersprüchliche Angaben finden. Weiß das jemand? Beste Grüße --EUBürger 12:46, 1. Jul 2004 (CEST)
Mir fehlen noch Informationen über die NATO-Pipeline.
Guck mal unter www.wdpi.de dann gehst du unter den Pionierkatalog und drückst auf Pioniertruppenteile. Alles verstanden??? 129.143.4.65Nup
http://www.nato.int/docu/update/2004/03-march/e0329a.htm Offizieller Beitritt: 29.03.
Korrektur des Artikels:
Rumänien und Bulgarien gehören zu den 7 Beitrittsländern, (artikel steht erst 2007)
Wieso steht unter dem Punkt "Krise Irak" etwas über die Osterweiterung der NATO-Mitglieder? Inwieweit passt das an dieser Stelle in den Artikel? Sofern nicht erklärbär, sollte der Satz gestrichen und an passender(rer) Stelle eingefügt werden. Gruß Besserwisser1988 17:23, 22. Jan. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Bündnisfall
Stichwort Bündnisfall: IST er eingetreten? WANN wurde er beendet? WELCHE Konsequenzen hatte dies? (17:48, 11. Mär 2005 128.178.178.140 nachgetragen durch --84.176.56.216 08:40, 20. Mai 2005 (CEST) )
-
- Ja, du Nasenbär, der Bündnisfall ist eben gerade eingetreten, als ich deine IP sowie deine Datum/Uhrzeit-Angaben nachgetragen habe. Ich habe mich bereit erklärt dem Wikipediabündnis beizutreten um das stillschweigende Abkommen aufrechtzuerhalten, das dem Leser garantiert den Verfasser des Textes/Anfrage zu kennen. Der Bündnisfall ist beendet wenn du es begriffen hast, daß man die IP anhand der Providerprotokolle und der Datum/Uhrzeit-Angaben jederzeit zum Urheber zurückverfolgen kann. Die Konsequenzen könnten für dich im Wikipediafall ziemlich harmlos sein, es sei denn du rufst zum Mord an Julius Cäsar auf. Dann könntest du vielleicht ziemlich schnell im Irrenhaus landen. --84.176.56.216 08:38, 20. Mai 2005 (CEST)
-
-
-
- Sofern ernstgemeint bzw noch aktuell: Ja, der Bündnisfall ist durch die Terroranschläge vom 11. September zum ersten und bisher einzigen Mal eingetreten. Siehe Bündnisfall
- -- Besserwisser1988 17:24, 22. Jan. 2007 (CET)
-
-
kann der Bündnisfall durch die Entführung der britischen Soldaten ausgerufen werden?? --75.36.145.18 07:17, 26. Mär. 2007 (CEST)
[Bearbeiten] Integration Spaniens
Mir fehlt ein Hinweis über den Verlauf des spanischen Beitritts. Als totaler Laie fällt auf, dass Spanien erst relativ spät (im Vergleich zu den anderen europäischen Nationen) der Nato beigetreten ist / aufgenommen wurde (klar Franko bis 1976 usf.). Aber wieso hat die Integration in die militärischen Strukturen dann so lange gedauert? HC 2. Jan 2007
[Bearbeiten] Verwaiste Karte
Ich bin gerade über diese schöne Karte gestolpert und wollte mal fragen, ob ihr die nicht irgendwo im Artikel verwenden wollt? Wenn nicht, stellt bitte einen LA. --Flominator 11:25, 15. Okt 2005 (CEST)
Hm, mir ist gerade aufgefallen, dass bei der momentanen Karte Estland nicht als NATO-Mitglied angegeben ist. Dies wiederspricht aber dem Artikel und der Realität.
- Habe die Karte korrigiert. Danke für den Hinweis und Gruß, j.budissin-disc 21:36, 9. Jan. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Gladio
ich weiss ja nicht, aber ich denke, eine erwaehnung von gladio waere im artikel nicht komplett deplatziert ...--85.127.14.109 23:31, 4. Feb. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Datum des Beitritts
Eine bessere Übersicht, also eine Tabelle, über die Mitgliedsstaaten und deren Beitrittsdatum wäre wünschenswert. --Capriccio 12:28, 27. Feb. 2007 (CET)