Diskussion:National Television Systems Committee
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] System oder Standard?
Laut englischer Wikipedia lautet der Name "National Television System Committee" und nicht "National Television Standard Committee". Eine Google-Suche findet für den ersten Begriff 10x so viele Treffer. Der Artikel sollte also umbenannt werden! Am besten wäre er direkt unter der Abkürzung NTSC aufgehoben mit jeweils einem Redirect aus den beiden gebräuchlichen Namen. --Quintilis 22:48, 9. Mai 2004 (CEST)
Es heißt tatsächlich System, so habe ich es auch in einem Fachbuch gefunden. Moderator, bitte umbenennen! --Mark 19:36, 26. Juni 2005 (CEST)
- Bereits erledigt. Allerdings jetzt in Plural (Systems). Im englischen Wikipedia (en:NTSC) heisst der Artikel nur NTSC und im Text steht National Television System(s) Committee. Guter Kompromiss. -- Ilion 23:04, 20. Sep 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Erklärung Zeigerdiagramm
Habe den Eindruck, die Erklärung mit der Farbverschiebung anhand des Zeigerdiagramms wurde von PAL hierher kopiert. Ohne die zugehörigen Diagramme ist es aber schwer verständlich. Wollte den Satz aber noch nicht ganz rausstreichen. Vielleicht mag ja jemand den Teil verdeutlichen?
Ich stimmt Quintilis zu, als Titel waere NTSC (also die Abkuerzung) besser geeignet!
[Bearbeiten] Übersetzung des englischen Artikels
Habe jetzt die ersten Absätze eingefügt.
Komme mit dem Artikel leider nicht so gut voran wie geplant. Bevor ich weitere Teile übersetze werde ich aber wieder den Inuse-Hinweis setzten. -Sethaphopes 19:54, 21. Apr 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Kommazahlen
Sollte man nicht komplett auf deutsche Schreibweise umstellen? D.h. "29,97 Vollbildern pro Sekunde" statt "29.97 Vollbildern pro Sekunde".
Ich würde euch gerne helfen, blicke bei dem Artikel aber nicht durch. Sollte man nicht als erstes Farbe und Schwarzweiß strickt voneinander trennen?
[Bearbeiten] Übersetzung der Verbreitung auf der Welt eingefügt
Habe den Teil des US-Artikel übersetzt (inkl. der WikiWords), allerdings bin ich mir bei Northern Mariana Islands nicht der deutschen Bezeichnung bewusst. Wer hat davon Ahnung? --Mark 19:35, 26. Juni 2005 (CEST)
- Hallo, richtig ist: Nördliche Marianen --Majestic6 01:02, 25. Jul 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Wählbarer Zugriff
Ich verstehe diesen Abschnitt nicht: Analoges und digitales NTSC besitzen verschiedene Zugangsmethoden zum System, die für Pay Per View (PPV) und andere kundenbezogene Dienstleistungen verwendet werden können.
Gebräuchlich in den Systemen Nordamerikas Motorola (GI):
* Videocipher I (analog, nicht weiter benutzt) * Videocipher II (noch in Gebrauch) * Digicipher II (digital, weiteste Verbreitung)
Man sollte präzisieren, um was es hier genau geht. Grüße, --Etagenklo 21:43, 20. Apr 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Unverständlich
Tut mir Leid, aber der Technik-Bereich ist fast nur unverständliches Geschwurbel. Jede Oma würde schreiend davonlaufen. Gerade bei "Farbkodierung" konnte ich beim besten Willen nicht feststellen, was da nun passiert. --dEr devil (dis) 16:25, 7. Sep 2006 (CEST)
[Bearbeiten] HDTV und NTSC
Mittlerweile wird doch in den USA das Fersehen in HDTV übertragen oder? Hat das Auswirkungen auf NTSC gehabt oder haben müssen? --143.93.98.36 11:54, 29. Jan. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Vorschlag: Umbennenung des Artikels in „NTSC“
Hallo zusammen.
Im Sinne der Angleichung an die Artikel der anderen beiden weit verbreiteten Fernsehnormen (PAL und SECAM) würde ich vorschlagen, diesen Artikel in „NTSC“ umzubenennen. Das ergibt doch einfach mehr Sinn, wenn bei allen drei Artikeln die Abkürzung auch der Titel ist und nicht bei einem dann doch die Bezeichnung ausgeschrieben wird. --Saibot2 20:57, 2. Feb. 2007 (CET)