Natürlichkeit
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Natürlichkeit bezeichnet:
- eine Zuordnung oder Zugehörigkeit zur Natur,
- den Gegensatz zu Künstlichkeit, damit Dinge oder Handlungsweisen, die sich nicht aus Planung oder geplanten Prozessen ergeben,
- im Sinne einer Feststellung „natürlich!“, eine Selbstverständlichkeit oder Tatsache.
Als natürlich bezeichnet man:
- Konzepte, Dinge, Abläufe oder Vorgänge, die nicht von Menschen erdacht, (künstlich) geschaffen oder veranlasst wurden.
- umgangssprachlich Dinge oder Ereignisse, die man so erwartet(e), für naheliegend oder für selbstverständlich hält,
- in der Informatik, z. B. in der Datenbankabfragesprache SQL und andern Sprachen mit Recordstrukturen, solche Operationen, die die Felder mit identischem Namen in verschieden strukturierten Datensätzen miteinander verknüpfen,
- in der Mathematik einen Begriff aus der Kategorientheorie (natürliche Transformationen).
Siehe auch natürliche Zahl, Exponentialfunktion, Logarithmus.
Wiktionary: natürlich – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme und Übersetzungen |
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |