Nationalparks in Italien
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
In Italien gibt es derzeit 20 Nationalparks und vier weitere werden gerade eingerichtet. Insgesamt stehen so 1,5 Millionen Hektar unter Schutz, dies entspricht 5 Prozent der Landesfläche.
- Nationalpark d'Abruzzo, Lazio e Molise
- Nationalpark Toskanisch-Emilianischer Apennin
- Alta-Murgia-Nationalpark
- La Maddalena Archipel Nationalpark
- Toskanischer Archipel-Nationalpark
- Asinara-Nationalpark
- Aspromonte-Nationalpark
- Kalabrien-Nationalpark
- Circeo-Nationalpark
- Cilento- und Vallo-di-Diano-Nationalpark
- Dolomiti-Bellunesi-Nationalpark
- Cinque-Terre-Nationalpark
- Monte Falterona, Campigna
- Foreste-Caseninesi-Nationalpark
- Gargano-Nationalpark
- Gennargentu-Nationalpark
- Gran-Paradiso-Nationalpark
- Gran Sasso und Monti della Laga Nationalpark
- Majella-Nationalpark
- Monti-Sibillini-Nationalpark
- Pollino-Nationalpark
- Stelvio-Nationalpark
- Val Grande Nationalpark
- Vesuvio-Nationalpark
- Val-d'Agri-Nationalpark