Nautor's SWAN
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Nautor's SWAN ist eine bedeutende finnische Werft, die seit 1966 große Segelyachten der Luxusklasse herstellt. Die Schiffe sind sowohl für Sportler (weltumspannende Regatten) als auch für große Törns mit anspruchsvollen Passagieren konzipiert. Bislang wurden 1900 Yachten (ca. 30 Modelle) produziert.
Nautor AB wurde 1966 von Pekka Koskenkylä gegründet. Im gleichen Jahr wurde ein 36-Fuß-Motorsegler auf den Markt gebracht, jedoch 1970 wieder abgesetzt. Bereits 1968 kam die Swan 36 Casse Tete II auf den Markt, mit der sieben internationale Regattasiege gewonnen wurden. 1970 wurde die erste große Yacht gebaut: Die Swan 65 (Länge: 19,68 m). Diese Modelle nahmen 1973 und 1977/78 am Whitbread Race teil. Schiffe in dieser Größenordnung werden seitdem hauptsächlich produziert. 1978 wurde die 1000. Yacht ausgeliefert.
Die Werften und Produktionsanlagen befinden sich in Kållby, Kronoby, Larsmo und Jakobstad. Konstrukteur der meisten Modelle (80 %) ist Germàn Frers (seit 1980).
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Produktpalette
Swan 42,45, 46, 48, 53, 56, 601, 62, 70, 75, 80, 82, 90, 100, 112, 115, 131
Weblinks
[Bearbeiten] Regattaausrichter
Swan richtet Regatten für Swan-Yachten auf der ganzen Welt aus: Swan-Regatten und Swan Challenge Series.
[Bearbeiten] Swan-Regatten
- Rolex Swan European Regatta (Cowes)
- Rolex Swan American Regatta (New York)
- Swan 45 Gold Cup in (Capri)
- Rolex Swan Cup an der (Costa Smeralda)
- Swan Cup "Flensburgerförde Woche" (Flensburg)
[Bearbeiten] Swan Challenge Series
- Swan Caribbean Challenge (Karibik)
- Swan Baltic Challenge (Ostsee; Start/Ziel: Glücksburg)
- Swan East American Challenge (Atlantik; Start/Ziel: Newport/USA)
- Swan Northern European Challenge (Ärmelkanal; Start/Ziel: Cowes)
- Swan Rolex Fastnet Race (Ärmelkanal; Start/Ziel: Cowes)
- Swan Mediterranean Challenge (Mittelmeer; Start/Ziel: Saint-Tropez)