Neues aus Uhlenbusch
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Neues aus Uhlenbusch ist eine deutsche Kinderserie, die das Leben von Kindern auf einem Bauerndorf in Norddeutschland darstellt. Der fiktive Ort Uhlenbusch entstand aus mehreren norddeutschen Gemeinden. Unter anderem wurde in Rehburg-Loccum sowie in Bornum am Elm und in Königslutter gedreht. Viele der Kinderdarsteller sind heute noch bekannt, vor allem Moritz Bleibtreu. Durch viele Folgen begleitet die Kinder der naiv-freundliche Briefträger "Onkel Heini", gespielt von Hans-Peter Korff.
Tatsächlich existiert ein Gehöft mit dem Namen Uhlenbusch. Es besteht aus wenigen Gebäuden und liegt etwa 10 Kilometer west-südwestlich von Elsfleth, einer kleinen Gemeinde im Landkreis Wesermarsch.
Die 40 Folgen der Serie wurden von 1977 bis 1982 vom ZDF produziert. Die erste Folge strahlte das ZDF am 24. Dezember 1977 aus.