New York School
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die New York School war eine informelle Gruppe Amerikanischer Maler und Dichter im New York der 1950er Jahre. Eine Gruppe um den Maler Ad Reinhardt und den Kunstkritiker Clement Greenberg erregte 1950 Aufsehen, indem diese Künstler sich weigerten, an einer Ausstellung aktueller amerikanischer Kunst im New Yorker Museum of Modern Art teilzunehmen. Die Aktion der Jähzornigen wurde als Protest gegen die Politik des Museums dargestellt und sollte die Malerei des Abstrakten Expressionismus als genuin amerikanische Kunst, als avantgardistische Revolte eines fortdauernden Aufbruchs darstellen.
In den Folgejahren wurde das Kennzeichen New York School derart erfolgreich, daß Ausstellungen in New York Künstler wie Jasper Johns und Robert Rauschenberg als „Artists of the New York School, Second Generation“ in den Ausstellungsbetrieb einführten. Johns und Rauschenberg werden inzwischen als Bindeglied zwischen dem Abstrakten Expressionismus und der Pop-Art eingeordnet. Die Pop-Art wiederum wird in kunsthistorischen Darstellungen oft als Reaktion gegen die lebensfernen Tendenzen des Abstrakten Expressionismus
Zu den Bildenden Künstlern der New York School werden heute unter anderem gezählt: Jane Freilicher, Fairfield Porter, Larry Rivers, Joe Brainard, Arshile Gorky, Franz Kline, Willem de Kooning, Seymour Lipton, Conrad Marca-Relli, Barnett Newman, Jackson Pollock, Mark Rothko, David Smith und Clyfford Still. Zu den Dichtern der New York School gehören John Ashbery, Ted Berrigan, Kenneth Koch, Frank O'Hara, Bernadette Mayer, Alice Notley, Barbara Guest, Kenward Elmslie, Ron Padgett und James Schuyler.
siehe auch: Black Paintings
[Bearbeiten] Literatur
- The New American Poetry, 1945-1960, Donald Merriam Allen, 1969
- An Anthology of New York Poets, Ron Padgett (ed.) and David Shapiro (ed.), 1970
- Frank O'Hara: Poet Among Painters, Marjorie Perloff, 1977
- Honrath, Barbara, Die New York Poets und die bildende Kunst, Würzburg 1994
- The Last Avant-Garde: The Making of the New York School of Poets, David Lehman, 1998
- Schneemann, Peter J., Von der Apologie zur Theoriebildung. Die Geschichtsschreibung des Abstrakten Expressionismus, 2003
- Sandler, Irving, The New York School. The Painters & Sculptors of the Fifties, 1978