Nicolò Donà
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Nicolò Donà († 9. Mai 1618) war der 93. Doge von Venedig.
Er war der zweite von drei Dogen des Jahres 1618. Donà war ein Verlegenheitskandidat, da man sich nicht auf Giambattista Nani einigen konnte, der zwar der am besten geeignete Kandidat war, den man aber geheimer Sympathien für die Protestanten verdächtigte. Donà wurde im Alter von 79 Jahren am 4. April 1618 nach 35 Wahlgängen gewählt. Er starb 34 Tage nach seiner Wahl.
Sein Grab in der Kirche Santa Chiara auf der Insel Murano wurde während der französischen Besatzung Venedigs zerstört.
Vorgänger |
Doge von Venedig 1618 |
Nachfolger |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Donà, Nicolò |
KURZBESCHREIBUNG | war der 93. Doge von Venedig |
STERBEDATUM | 9. Mai 1618 |
Kategorien: Mann | Venezianer | Doge | Gestorben 1618