Nieuw-Nickerie
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Nieuw-Nickerie ist nach Paramaribo die zweitgrößte Stadt in Suriname. Sie liegt an der Grenze zu Guyana an der Mündung des Flusses Nickerie und hat etwa 13.000 Einwohner. Die Mehrheit der Einwohner sind Nachkommen von Einwanderern aus Indien (den so genannten Hindustanen) und Indonesien.
Die Stadt ist Hauptstadt des Distrikts Nickerie. Für die Wirtschaft wichtig ist der Hafen der Stadt und allgemein der Handel, vor allem der Grenzhandel mit dem Nachbarland Guyana.
[Bearbeiten] Geschichte
Ursprünglich lag der Ort auf dem rechten Ufer des Flusses und war unter dem Namen De Punt bekannt. Nach 1850 begann die Blütezeit des Ortes, dann jedoch unter dem Namen Nieuw Rotterdam. Durch die sehr ausgeprägte Küstenerosion musste dieser Ort 1870 aufgegeben und weiter landeinwärts als Nieuwe Wijk neu angelegt werden. Schon 1879 musste auch diese Siedlung geräumt werden. Sie wurde dann auf dem linken Ufer des Nickerie angelegt und erhielt ihren heutigen Namen Nieuw Nickerie. Heute schützt ein starker Seedeich vor weiterer Erosion.
[Bearbeiten] Grenzlage und Grenzprobleme
Der Grenzübergang nach Guyana ist der einzige Übergang von Bedeutung in Suriname. Es gibt eine Fähre zum auf der anderen Seite des Nickerie-Flusses gelegenen Springlands.
Grenzprobleme im Küstenbereich zwischen Suriname und Guyana, vor allem im Zusammenhang mit vermuteten Erdölvorkommen, sind noch ungeklärt. Es ist seit einiger Zeit ein Streitverfahren vor dem Internationaler Seegerichtshof (ITLOS) in Hamburg anhängig.
[Bearbeiten] Literatur
C.F.A. Bruijning u. J. Voorhoeve (red.): Encyclopedie van Suriname, Amsterdam u. Brussel 1977, Uitg. Elsevier, Seite 429.
Koordinaten: 5° 56' 26" N, 56° 59' 21" W