Nikolaimesse
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Missa Sancti Nicolai (deutsch: Nikolaimesse) in G-Dur ist die sechste Messe von Joseph Haydn. Sie wurde höchstwahrscheinlich am 6. Dezember 1772 zur Feier des Namenstages von Fürst Nikolaus Esterhazy uraufgeführt. Sie dürfte nach der Abschiedssinfonie geschrieben worden sein, sozusagen als Dankeschön an Fürst Esterhazy. Außerdem hat Haydn die Messe in sehr kurzer Zeit geschrieben. So hat das Dona nobis pacem die gleiche Melodie wie das Kyrie. In den Originalstimmen schrieb Haydn nur Kyrie mit Dona nobis pacem - Text.
Die Messe ist geschrieben für Chor, Soloquartett, Streicher, 2 Oboen, 2 Hörner, Fagott und Orgel. Sie besteht aus: