Nils
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Niels ist ein dänischer männlicher Vorname für den dt. Namen Nikolaus bzw. den engl. Namen Nicholas oder den franz. Namen Nicolas. Nils hat seine Herkunft aus dem schwedischen Sprachraum.
Inhaltsverzeichnis |
Namenstag
- 6. Dezember Nikolaustag
Kurzform von
- Cornelius (niederdt., niederld.,)
- Nicodemus (römisches Reich)
- Nikolaus (niederdt., skandin.)
- Nicholas
Bekannte Namensträger
- Niels Bohr, dän. Physiker (* am 7. Oktober 1885; † am 18. November 1962)
- Niels Henrik Abel, norwegischer Mathematiker (* am 5. August 1802; † am 6. April 1829)
- Niels der Große, König von Norrland (* 1792; † 1887)
- Niels von Dänemark, König von Dänemark (* um 1064; † am 25. Juni 1134)
- Niels Klim, Hauptfigur in dem Roman "Niels Klims unterirdische Reise" (1741) von Ludvig Holberg
- Niels Lyhne, Hauptfigur des gleichnamigen Romans (1880) von Jens Peter Jacobsen
- Nils Holgersson, Figur aus dem Roman von Selma Lagerlöf
- Nils Landgren, schwedischer Jazz-Posaunist (* am 15. Februar 1956)
- Nils Lofgren, US-amerikanischer Rockmusiker (* am 21. Juni 1951)
- Nils Juel, dänischer Admiral (* am 8. Mai 1629; † am 8. April 1697)
- Nils Petter Molvær, norwegischer Jazz-Trompeter (* am 18. September 1960)
- Nils Schumann, deutsch. Leichtathlet (* am 20. Mai 1978)
- Nils Sondermann, deutscher Eishockeyspieler (* am 30. Mai 1987)
Orte
Niels ist außerdem ein Ortsteil der Gemeinde Redefin im Landkreis Ludwigslust in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland).