Ninina (Asteroid)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(357) Ninina | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits | |
Orbittyp | Hauptgürtelasteroid |
Große Halbachse | 3,1559 AE |
Perihel – Aphel | 2,9275 – 3,3842 AE |
Exzentrizität | 0,0724 |
Neigung der Bahnebene | 15,072° |
Siderische Umlaufzeit | 5,606 a |
Mittlere Bahngeschwindigkeit | 16,75 km/s |
Physikalische Eigenschaften | |
Durchmesser | 106,1 km |
Albedo | 0,051 |
Rotationsperiode | 20,0 h |
Absolute Helligkeit | 8,586 |
Spektralklasse | C |
Geschichte | |
Entdecker | Auguste Charlois |
Datum der Entdeckung | 1893 |
Ältere Bezeichnung | 1893 J, A907SA, 1972 BN |
(357) Ninina ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 11. Februar 1893 von Auguste Charlois in Nizza entdeckt wurde.
Wovon der Name abgeleitet ist, ist nicht bekannt.