Norbert Pascha
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![Pascha im Trikot des ESC Dresden](../../../upload/shared/thumb/7/71/Norbert_Pascha_Sept06.jpg/350px-Norbert_Pascha_Sept06.jpg)
Norbert Pascha (* 18. August 1981 in Dresden) ist ein deutscher Eishockeytorhüter.
[Bearbeiten] Karriere
Er begann im Eislöwen-Nachwuchs mit dem Eishockeyspielen, wechselte dann aber aufgrund besserer Einsatzchancen und einer Lehrstelle nach Bayreuth. Dort konnte er sein Können verfeinern und überzeugte in den Einsätzen als Backup. Seit der Saison 2003 steht er wieder im Kader der Dresdner Eislöwen - zunächst teilte er sich das Tor mit Boris Ackers (der jetzt bei den Frankfurt Lions spielt), danach war er Backup von Iiro Itämies und Marek Mastič.
Sein Vertrag wurde im April 2006 bis 2007 verlängert, damit wird er die 4. Saison für die Eislöwen bestreiten.
In der Spielzeit 2006/07 kam er zunächst nicht zum Einsatz, aber infolge der Verletzung von Stammtorhüter Mastič bekam Norbert Pascha im November und Dezember einige Einsätze. Aufgrund seiner gezeigten Leistungen wure er mehrmalig zum Spieler des Tages gewählt, herauszuheben sind dabei das Spiel gegen die Kassel Huskies (1:2 Niederlage nach Penaltyschiessen) und seiner erster Bundesliga-Shut-out am 10. Dezember 2006 gegen den ESV Kaufbeuren.
[Bearbeiten] Spielerstatistik
Saison | Team | Liga | GS | Spielm. | SaT | SO | GA | GAA | Sv% |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
96/97 | ESC Dresden (1b) | SL | 3 | - | - | - | - | - | - |
97/98 | ESC Dresden | SL | 6 | - | - | - | - | - | - |
98/99 | ESC Dresden | Jugend | 23 | - | - | - | - | - | - |
98/99 | ESC Dresden | SL | 9 | - | - | - | - | - | - |
99/00 | ESC Dresden (1b) | SL | 10 | - | - | - | - | - | - |
00/01 | Bayreuth Tigers | OLS | - | - | - | - | - | - | - |
01/02 | Bayreuth Tigers | OL | 12 | 548 | - | 0 | 45 | 4,93 | - |
02/03 | Bayreuth Tigers | OL | 14 | 772 | - | 0 | 42 | 3,26 | - |
03/04 | Dresdner Eislöwen | OL | 33 | 1850 | 0 | 0 | 103 | 3,34 | - |
04/05 | Dresdner Eislöwen | OL | 17 | 795 | 0 | 1 | 29 | 2,19 | - |
05/06 | Dresdner Eislöwen | 2. BL | 13 | 528 | 0 | 0 | 34 | 3,86 | - |
Legende zur Torhüterstatistik:
(GP oder Sp = Spiele insgesamt; W oder S = Siege; L oder N = Niederlagen; T oder U = Unentschieden oder Shootout-Niederlage; Min. = Minuten; SOG oder SaT = Schüsse aufs Tor; GA oder GT = Gegentore; SO = Shutouts; GAA oder GTS = Gegentorschnitt; Sv% oder SVS% = Fangquote; EN = Empty Net Goal)
[Bearbeiten] Auszeichnungen / Erfolge
- Oberligameister mit den Dresdner Eislöwen 2004/2005
- Aufstieg in die 2. Eishockey-Bundesliga
Torhüter: (29) Norbert Pascha | (40) Alexander Grunwald | (47) Vlastimil Lakosil | (53) Marek Mastič
Abwehr: (2) Sergej Stas | (3) Marcel Linke | (5) Stephan Kreuzmann | (8) Robin Sochan | (10) Sebastian Klenner - C | (12) Rudolf Wolf | (44) Jörg Wartenberg
Angriff: (14) Sebastian Wolsch | (16) David Musial - A | (17) Kilian Glück | (18) Pavel Vít | (21) David Balázs | (23) Petr Hrubý | (61) Michael Schmerda
(68) Radek Vít | (71) Martin Sekera | (72) Gregory Schmidt - A | (74) Daniel Menge
Trainer: Stefan Mikes | Jan Schertz Manager: Jan Tabor
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pascha, Norbert |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Eishockey-Spieler |
GEBURTSDATUM | 18. August 1981 |
GEBURTSORT | Dresden |