Normalweg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Normalwege sind die am häufigsten begangenen An- und Abstiege auf einen Gipfel. Das sind üblicherweise einfache und leichte Routen.
Die Wege werden nach Markierung, Bau und Unterhalt unterschieden in:
- Fußwege
- Fußwege unterliegen der staatlichen Straßenverkehrsordnung (Beschilderung). Sie sollten behindertengerecht sein und mit Kinderwagen sowie Rollstühlen benutzt werden können.
- Wanderwege
- Bergwege
- Alpine Routen
- Kletterrouten und Hochalpine Routen im kombinierten Fels- und Eis- Gelände (UIAA)