Notholirion thomsonianum
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Notholirion thomsonianum | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
|
||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Notholirion thomsonianum | ||||||||||||
(Royle) Stapf 1934 |
Notholirion thomsonianum ist eine Art in der Gattung Notholirion aus der Familie der Liliengewächse (Liliaceae).
[Bearbeiten] Beschreibung
Die Pflanze wird 70 bis 80 cm hoch. Die subalpine Art wächst im Winter, blüht im späten Frühling und geht über den Sommer in die Ruhephase. Ihre blassviolette Blüte ist schwach duftend.
[Bearbeiten] Verbreitung
Die Art ist heimisch im westlichen Himalaya. Sie schätzt trockene, aber nicht dürre Sommer und ist frosthart.
[Bearbeiten] Weblinks
- Kurze Info zur Art. (engl.)