Nuray Şahin
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Nuray Şahin (* 1974 in Dersim / Türkei) ist eine in Deutschland lebende Filmemacherin kurdischer Abstammung und türkischer Herkunft.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben
In Ost-Anatolien geboren wuchs Nuray Şahin in einem zazaischen Dorf auf. Ihr Abitur machte sie in Erzincan. Mit 20 Jahren kam sie nach Berlin und studierte dort ab 1996 an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb) Filmregie. Ihre Hauptfächer sind Regie und Drehbuch, bisweilen arbeitet Şahin aber auch als Darstellerin vor der Kamera.
Ihr Abschlussfilm Folge der Feder! (2004) mit Pegah Ferydoni, ein deutsch-kurdisches Einwanderungsmelodram, wurde in London uraufgeführt und erhielt bei seiner Deutschlandpremiere auf dem Internationalen Filmfest Mannheim-Heidelberg 2004 gleich den Publikumspreis. Es folgten weitere Auszeichnungen auf Festivals in Deutschland und der Türkei. 2005 lief Folge der Feder! innerhalb des kleinen Fernsehspiels des ZDF auch im Deutschen Fernsehen.
[Bearbeiten] Filmografie
[Bearbeiten] Kurzspielfilme
- Fern wie die Sonne (1996)
- Dare (1997)
- Istanbul-Berlin (1997)
- Die letzte Patrone (2000)
[Bearbeiten] Spielfilme
- Folge der Feder! (2004)
[Bearbeiten] Dokumentarfilme
- FO-TO-CHU (1997)
- Veronika (1999)
[Bearbeiten] weitere Drehbücher
- Lotusblüte (2001)
[Bearbeiten] Auszeichnungen (Auswahl)
- Publikumspreis - Internationales Filmfest Mannheim-Heidelberg (2004)
- Beste Nachwuchsregie (nationaler Wettbewerb) - International Film Festival in Ankara (2005)
- Bestes Drehbuch (nationaler Wettbewerb)- International Film Festival in Ankara (2005)
[Bearbeiten] Siehe auch
Personendaten | |
---|---|
NAME | Şahin, Nuray |
KURZBESCHREIBUNG | deutsch-türkische Filmemacherin |
GEBURTSDATUM | 1974 |
GEBURTSORT | Dersim |