Oberflächenbehandlung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Mit Oberflächenbehandlung werden verschiedene Verfahren der Technik bezeichnet, bei denen in erster Linie die äußeren Schichten des zu behandelnden Teils bearbeitet werden. Neben Lackieren und anderen Beschichtungen sind dies auch Oberflächenveränderungen durch mechanische Einwirkung (Kugelstrahlen), durch chemisch-metallurgische (Nitrieren) oder elektrochemische Prozesse (Coronabehandlung). Beim Straßenbau bedeutet die Oberflächenbehandlung eine besondere Form der Straßensanierung.
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |