Oberhausen (Begriffsklärung)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Oberhausen ist der Name
- der kreisfreien Stadt Oberhausen in Nordrhein-Westfalen
- der Gemeinde Oberhausen an der Appel im Donnersbergkreis in Rheinland-Pfalz
- der Gemeinde Oberhausen an der Nahe im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz
- der Gemeinde Oberhausen bei Kirn im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz
- der Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen im Landkreis Karlsruhe in Baden-Württemberg
- einer Gemeinde im Landkreis Südliche Weinstraße in Rheinland-Pfalz, siehe Oberhausen (bei Bad Bergzabern)
- einer Gemeinde im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen, siehe Oberhausen (bei Neuburg/Donau)
- einer Gemeinde im Landkreis Weilheim-Schongau, siehe Oberhausen (bei Peißenberg)
- eines Stadtteils in der Großstadt Augsburg in Bayern, siehe Augsburg-Oberhausen
- des Ortes Oberhausen (Gemeinde Groß-Enzersdorf) in Niederösterreich
- des Ortsteils Oberhausen der Gemeinde Petershausen
- eines Ortsteils der Gemeinde Rheinhausen (Breisgau) in Baden-Württemberg, siehe Oberhausen (Breisgau)
- eines Ortsteils der Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen in Baden-Württemberg, siehe Oberhausen (Oberhausen-Rheinhausen)
- eines Ortsteils der Gemeinde Reisbach in Bayern
- eines Ortsteils der Gemeinde Riedenheim in Bayern
- eines Ortsteils der Gemeinde Weißenhorn in Bayern
- eines Ortsteils der Gemeinde Schleiden in Nordrhein-Westfalen
- eines Ortsteils der Gemeinde Dreikirchen in Rheinland-Pfalz
- eines Ortsteils der Gemeinde Dießen am Ammersee in Bayern
- eines Ortes in der Gemeinde Hude in Niedersachsen
- eines Ortes in der Marktgemeinde Mallersdorf-Pfaffenberg in Bayern
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |