Obidoximchlorid
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Obidoximchlorid ist ein Gegenmittel gegen auf Phosphonsäureester basierende chemische Kampfstoffe. Obidoximchlorid wird trivial auch als Obitox bezeichnet.
Obidoximchlorid wirkt als Acetylcholinesterase-Reaktivator gegen Cholinesterase-hemmende chemische Kampfstoffe, insbesondere Sarin, VX und − mit Einschränkung − auch Tabun.
Obidoximchlorid wird nach vorheriger oder während gleichzeitiger Gabe von dl-Hyoscyamin (Atropin) verabreicht. Für Soldaten der NATO stehen beispielsweise Autoinjektoren zur Selbstinjektion in den Oberschenkel bereit, die 2 mg dl-Hyoscyamin und 220 mg Obidoximchlorid enthalten, sowie Autoinjektoren mit nur 2 mg Atropin. Diese Autoinjektoren stammen größtenteils von der Firma DIL Limited (vormals duphar-interfran Limited) mit Sitz in Thane (Indien).
Hierzulande wird ein Obidoximchlorid-Präparat von Merck unter dem Handelsnamen Toxogonin apothekenpflichtig in Injektionsampullen à 1 ml angeboten (5×1 ml-Ampullen zu ca. 28 €).
Bitte beachten Sie den Hinweis zu Gesundheitsthemen! |