Odfried Hepp
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Odfried Hepp (*1958) war ein bekannter deutscher Neonazi, der mit einer neonazistischen, terroristischen Gruppe (Hepp-Kexel-Gruppe) in den siebziger und achtziger Jahren zahlreiche Anschläge (vor allem auf Angehörige der US-amerikanischen Streitkräfte) und Banküberfälle in Deutschland verübte.
Hepp ging Anfang der 80er Jahre mit der Wehrsportgruppe von Karl-Heinz Hoffmann in den Libanon. Nach einem misslungenen Versuch, sich nach Deutschland abzusetzen, dem tagelange Folterungen folgten, schaffte es Hepp 1981(?) den Libanon zu verlassen. Aufgrund des hohen Fahndungsdruckes durch Interpol tauchte Hepp danach für einige Zeit in der DDR unter. Mit Hilfe der Stasi, die bereits vorher auch Aktivisten der linksradikalen RAF in Ostdeutschland versteckt hatte, gelang es Hepp, bis 1984 unerkannt zu bleiben. Danach setzte sich seine Flucht durch Europa und den Nahen Osten fort. Dort kam er unter anderem in Kontakt mit der palästinensichen Terrorgruppe PLF, für die er Waffenverstecke in Mitteleuropa anlegen sollte. 1984 zog Hepp im Auftrag der PLF nach Marseille wo er beim Aufbau einer westeuropäischen PLF-Gruppe mitwirken sollte. Im April wurde er bei einem fingierten Handel mit einem gefälschen Reisepass in Paris verhaftet und zu zwei Jahren Haft verurteilt.
1987 wurde er an die Bundesrepublik Deutschland ausgeliefert und zu weiteren 10½ Jahren Haft verurteilt. Im Zuge des Strafprozesses sagte er umfassend, teilweise als Kronzeuge, gegen ehemalige Kameraden aus der rechtsterroristischen Szene aus.
Im Dezember 1993 wurde Hepp aus dem Strafvollzug entlassen. Er studierte danach am „Fachbereich Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaften“ der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim Arabisch und Französisch und legte im April 2000 seine Diplomprüfung ab. Seine Diplomarbeit schrieb er zum Thema „Das marokkanische Aktiengesellschaftsrecht. Terminologie und Hintergrund.“[1] Seit dem Jahr 2000 arbeitet er als Fachübersetzer für Französisch und Arabisch.
[Bearbeiten] Literatur
- Yury Winterberg: Der Rebell. Odfried Hepp - Neonazi, Terrorist, Aussteiger. Gustav Lübbe Verlag, Bergisch Gladbach 2004, ISBN 3-7857-2160-9
[Bearbeiten] DVD
Der Rebell, ISBN 3-89848-078-X
[Bearbeiten] Weblinks
- Dokumentarfilm des SWR