Ohlenstedt
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Karte |
---|---|
![]() Noch kein Wappen |
![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Niedersachsen |
Landkreis: | Osterholz |
Stadt: | Osterholz-Scharmbeck |
Geographische Lage: | Koordinaten: 53° 18' 15" N, 8° 45' 42" O53° 18' 15" N, 8° 45' 42" O |
Einwohner: | ~600 |
Vorwahl: | 04793 oder 04795 |
Kfz-Kennzeichen: | OHZ |
Die niedersächsische Ortschaft Ohlenstedt ist Gemeindeteil der Stadt Osterholz-Scharmbeck im Landkreis Osterholz in Niedersachsen
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Lage
Ohlenstedt liegt etwa 9 km nördlich des Hauptortes Osterholz-Scharmbeck an der Kreisstraße 16.
[Bearbeiten] Wappen
Ohlenstedt besaß aus seiner Vorzeit kein Ortswappen; um keinen Ortsteil zu benachteiligen, wurde deshalb ein neues Wappen erstellt. Es besteht aus einem Wagenrad mit fünf Speichen, auf denen sich die Namen der fünf Ortsteile befinden.
[Bearbeiten] Geschichte
Die erste nachweisliche Erwähnung von Ohlenstedt ist durch eine Urkunde vom 13. März 1139 belegt. Den Status als eigenständige Gemeinde ging im Zuge der niedersächsischen Gemeindereform am 1. März 1974 verloren.
[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten
Bedeutung über die Ortschaftsgrenze hinaus hat das Naherholungsgebiet an den Ohlenstedter Quellseen.
[Bearbeiten] Bildung
Ohlenstedt verfügt über eine Grundschule. Zahlreiche Bauernhöfe nehmen am Projekt "Lernort Bauerhof" teil.