Olexandrija
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Olexandrija | |
![]() Wappen (extern) |
![]() |
Basisdaten | |
---|---|
Oblast: | Oblast Kirowohrad |
Rajon: | Kreisfreie Stadt |
Höhe: | 107 m |
Fläche: | 55,0 km² |
Einwohner: | 103.856 (inkl, SsT u, D,)/ 92,538 (Stadt) (?) |
Bevölkerungsdichte: | Expression error: Unexpected ( operator Einwohner je km² |
Postleitzahlen: | 28000 |
Vorwahl: | +380 5235 |
Geographische Lage: | keine Angabe |
Stadtgliederung: | 1 Stadt, 2 Siedlungen städt. Typs, 4 Dörfer |
Stadtverwaltung | |
Bürgermeister: | keine Angabe |
Adresse: | pr. Lenina 59 28000 M. Oleksandrija |
Olexandrija (ukrainisch Олександрія) ist eine Stadt in der Oblast Kirowohrad in der Ukraine mit 87.000 Bewohnern.
Die Stadt wurde 1754 als Siedlung Ussiwka gegründet und trägt seit 1784 den Namen Olexandrija. 1919 war Olexandrija das Zentrum des Aufstandes der ukrainischen Bauern unter Ataman Grigorjew.
[Bearbeiten] Söhne und Töchter der Stadt
- Leonid Iwanowitsch Popow, ehemaliger sowjetischer Kosmonaut
Bobrynez | Dolynska | Hajworon | Kirowohrad | Mala Wyska | Nowomyrhorod | Nowoukrajinka | Olexandrija | Pomitschna | Snamjanka | Switlowodsk | Uljanowka
Koordinaten: 48° 40' 11" N 33° 7' 14" O