Omar Al-Ghamdi
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Omar Al-Ghamdi (* 11. April 1979 in Mekka) ist ein saudi-arabischer Fußballspieler.
Obwohl Al-Ghamdi aus der Jugend des Spitzenclubs Al-Ittihad stammt, wechselte er mit 21 Jahren zum Hauptstadtclub Al-Hilal. Der größte internationale Erfolg auf Vereinsenbene war für ihn 2002 der Gewinn des asiatischen Pokals der Pokalsieger. Hinzu kommen zwei nationale Meisterschaften und drei Pokalsiege.
Seit 2000 steht der flexibel einsetzbare defensive Mittelfeldspieler auch im Nationalteam Saudi-Arabiens. Dort kommt Omar Al-Ghamdi regelmäßig zum Einsatz und gehört auch zum WM-Aufgebot Saudi-Arabiens für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland. Es ist seine zweite WM, nachdem er schon 2002 in allen drei Spielen seines Landes zum Einsatz gekommen war.
[Bearbeiten] Statistik
Stationen
- Al-Ittihad Dschidda
- Al-Hilal Riad (seit 2000)
Einsätze (Stand 4. Juni 2006)
- 38 Einsätze für die saudi-arabische Nationalmannschaft (5 Tore)
Titel / Erfolge
- Asian-Cup-Winners'-Cup-Sieger: 2002
- Saudi-arabischer Meister: 2002, 2005
- Saudi-arabischer Pokalsieger: 2003, 2005, 2006
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ghamdi, Omar Al |
KURZBESCHREIBUNG | saudi-arabischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 22. Juni 1982 |
GEBURTSORT | Mekka, Saudi-Arabien |