Diskussion:Operation Anaconda
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Afghanistan
Afghanistan (bzw. die afghanische Regierung) stand zum Zeitpunkt der Operation auf Seiten der Alliierten, nicht der der Taliban.
--quaden 10. Nov 2005 17:31 (CEST)
laut der bbc (http://www.bbc.co.uk/worldservice/europe/europetoday/letters/020513_rbroomby.shtml) waren auch deutsche ksk-soldaten beteiligt. sollte man das evtl mit einbringen? M9IN0G 19:47, 19. Mai 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Bildwarnung
Die unten genannten Bilder, die in diesem Artikel verwendet werden, sind auf Commons gelöscht oder zur Löschung vorgeschlagen worden. Bitte entferne die Bilder gegebenenfalls aus dem Artikel oder beteilige dich an der betreffenden Diskussion auf Commons. Diese Nachricht wurde automatisch von CommonsTicker erzeugt.
- Jed setzt Lösch-Marker Delete für Image:US_Old_Glory.png (diff);
-- DuesenBot 00:17, 7. Sep 2006 (CEST)
[Bearbeiten] US-Befehlshaber
Auf dem englischsprachigem Pendant erscheint ein anderer Kommandant auf alliierter Seite. Es werden auch mehr Teilnehmernationen angegeben. Wer hat nun Recht? gez. LRJ 138.246.7.105 00:49, 1. Mär. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Verlustquote
Bei der Nachzählung der Verluste auf allierter Seite kommt man auf mehr als die in der Leittabelle angegebenen acht toten Soldaten auf westlicher Seite.