Oral
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
Der korrekte Titel dieses Artikels lautet „oral“. Diese Schreibweise ist aufgrund technischer Einschränkungen nicht möglich. |
Der Begriff oral (lateinisch sinngemäß durch den Mund, zum Mund bzw. zur Mundhöhle gehörig, auch mit der Bedeutung mündlich) bezeichnet:
- den Aufnahmeweg von Stoffen durch den Mund - siehe peroral
- Oralität, einen Kommunikationsweg - siehe mündliche Überlieferung
- als Terminus in der Geschichtswissenschaft, siehe in diesem Zusammenhang Oral History
- in der Anatomie eine von mehreren Lage- und Richtungsbezeichnungen
- eine sexuelle Praktik - siehe Oralverkehr
- den Namen einer Stadt in Kasachstan, ehemals Uralsk - siehe Oral (Stadt)
Siehe auch: Oralismus, eine besondere Form der Spracherziehung von tauben und schwerhörigen Kindern
Siehe auch: orale Phase bezüglich Sigmund Freuds Triebtheorie
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |