Organising Bureau of European School Student Unions
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Organizing Bureau of European School Student Unions (Obessu) ist der europäische Dachverband nationaler SchülerInnen- und SchülerInnenvertretungsorganisationen mit Sitz in Brüssel.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Ziele
Die Obessu verfolgt folgende Ziele:
- größere Solidarität, Kooperation und Verständnis zwischen den Jugendlichen in Europa und im speziellen zwischen Schülerinnen und Schülern und ihren nationalen Organisation zu erzeugen
- alle Diskriminierungen und Ungerechtigkeiten im europäischen Bildungssystem zu beseitigen
- mit allen SchülerInnenorganisationstrukturen in Europa zusammenzuarbeiten, um eine echte europaweite Kooperation zu schaffen
- die Interessen und Ansichten der europäischen SchülerInnen gegenüber den europäischen Bildungsinstitutionen zu vertreten
- größeres Verständnis zwischen den Völkern zu erzeugen, um die Entwicklung einer friedlichen und sicheren Umgebung zu erlauben und damit die Entwicklung jedes Individuums zu erleichtern
- die Qualität und Verfügbarkeit der Demokratie in der Bildung in Europa zu unterstützen und zu verbessern
[Bearbeiten] Organisation
Das oberste Organ der Organisation ist die Generalversammlung, die jährlich abgehalten wird und den siebenköpfigen Vorstand auf zwei Jahre wählt.
[Bearbeiten] Geschichte
Die OBESSU wurde im April 1975 in Dublin gegründet und umfasst 2005 über 25 Mitgliedsorganisationen.