Otto Schulmeister
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Otto Schulmeister (* 1. April 1916 in Wien; † 10. August 2001 ebendort) gilt als Doyen des österreichischen Journalismus und war Chefredakteur sowie Herausgeber der österreichischen Tageszeitung die Presse.
[Bearbeiten] Leben
Otto Schulmeister wird als Sohn eines Regierungsrates in Wien geboren. Nach dem Ablegen der Matura studiert er Staatswissenschaft und Sozialökonomie in Wien.
Seine journalistische Karriere beginnt er als Volontär bei den Wirtschaftszeitungen Südost-Echo und Europa-Kabel.
Schulmeister wird zum Kriegsdienst eingezogen und gerät in britische Gefangenschaft, aus der er 1946 entlassen wird.
Ernst Molden holt Schulmeister zunächst zur Wochenpresse, die eng mit der Presse zusammenhängt. Dieser wechselt jedoch bald zum Schwesternblatt. Fast seine gesamte Karriere über bleibt Schulmeister bei der Presse, für die er ab 1946 als Aussenpolitik-Redakteur tätig ist und die er in wesentlichem Maße prägt. 1963 steigt er zum stellvertretenden Chefredakteur auf, 1961 wird er schließlich Chefredakteur und steht bis 1976 an der Spitze der Zeitung. Nach seinem Abtritt als Chefredakteur bleibt Schulmeister als Herausgeber der Presse von 1976 bis 1989 erhalten.
Neben seinem Schaffen bei dem bürgerlichen Blatt ist Schulmeister von 1947 bis 1968 auch Mitherausgeber und Leiter der Redaktion von Wort und Wahrheit.
Darüber hinaus fungierte der Vater von sechs Kindern als Mitherausgeber des historisch-soziologischen Sammelwerkes Spectrum Austriae und des Bildbandes Imago Austriae sowie als Herausgeber der Briefe an die Österreicher.
Schulmeister gilt als einer der wichtigsten, aber auch kontroversiellsten Chefredakteure der Nachkriegszeit.
Einer seiner Söhne, Paul Schulmeister, ist ebenfalls Journalist beim ORF, wo er hauptsächlich als Auslandskorrespondent in Deutschland ist.
[Bearbeiten] Publikationen
- Otto Schulmeister: Die Zukunft Österreichs, 1967;
- Otto Schulmeister: Die Welt, die wir verlassen, 1970;
- Otto Schulmeister: Die erschöpfte Revolution, 1978;
- Otto Schulmeister: Der zweite Anschluß, 1979;
- Otto Schulmeister: Ernstfall Österreich, 1995.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schulmeister, Otto |
KURZBESCHREIBUNG | Österreichischer Publizist, langjähriger Chefredakteuer und Herausgeber der Tageszeitung die Presse. |
GEBURTSDATUM | 1. April 1916 |
GEBURTSORT | Wien |
STERBEDATUM | 10. August 2001 |
STERBEORT | Wien |