Oxidase-Test
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Oxidase-Test ist ein einfaches und schnelles biochemisches Verfahren zum Nachweis des Enzyms Cytochrom c Oxidase in der Atmungskette von Zellen. Der Oxidase-Test wird genutzt zur Klassifikation von Bakterien (Bunte Reihe) und in der Histologie. Das Oxidase-Reagenz reduziert über Cytochrom c die Cytochrom c Oxidase. Dabei wird das farblose Reagenz zu einem intensiv gefärbten Radikal-Kation (Würster Kation) oxidiert.
Der Oxidase-Test ist spezifisch für Cytochrom c Oxidasen. Chinol Oxidasen reagieren hierbei nicht.
Es gibt drei verschiedene Oxidase-Reagenzien:
[Bearbeiten] Kovacs-Reagenz
Das Kovacs-Reagenz[1] ist eine Lösung aus 10 mg/ml N,N,N',N'-Tetramethyl-1,4-phenylendiamin (TMPD) in 100 mM Phosphat-Puffer (pH 7). Ein Bakterium ist Oxidase-positiv, wenn sich innerhalb einer Minute nach Zugabe des Reagenz eine intensive Blaufärbung (Würster Blau) der Zellen einstellt. Bei keiner oder einer späteren Reaktion ist das Bakterium Oxidase-negativ.
[Bearbeiten] Gordon-McLeod-Reagenz
Das Gordon-McLeod-Reagenz[2] ist eine Lösung aus 10 mg/ml N,N-Dimethyl-1,4-phenylendiamin (DMPD) in 100 mM Phosphat-Puffer (pH 7). Ein Bakterium ist Oxidase-positiv, wenn sich innerhalb einer Minute nach Zugabe des Reagenz eine intensive Rotfärbung (Würster Rot) der Zellen einstellt. Bei keiner oder einer späteren Reaktion ist das Bakterium Oxidase-negativ.
[Bearbeiten] NADI-Reagenz
Das NADI-Reagenz[3][4] (nach Ehrlich[5]) ist eine Mischung aus gleichen Volumenteilen 50 mM α-Naphthol-Lösung in 50 Vol-% Ethanol und 10 mg/ml N,N-Dimethyl-1,4-phenylendiamin-Lösung (DMPD) in 100 mM Phosphat-Puffer (pH 7). Ein Bakterium ist Oxidase-positiv, wenn sich innerhalb einer Minute eine intensive Blaufärbung (Indophenol-Blau) der Zellen einstellt. Bei keiner oder einer späteren Reaktion ist das Bakterium Oxidase-negativ.
[Bearbeiten] Literatur
- ↑ N. Kovacs: Identification of Pseudomonas pyocyanea by the oxidase reaction. In: Nature, Bd. 178, 1956, S. 703. PMID 13369512
- ↑ J. C. Gordon & J. W. McLeod: The practical application of the direct oxidase reaction in bacteriology. In: J. Path. Bact. Bd. 31, 1928, S. 185.
- ↑ C. M. Carpenter et al.: The oxalate salt of p-aminodimethylaniline, an improved reagent for the oxidase test. In: Science. Bd. 105, 1947, S. 649-650.
- ↑ W. L. Gaby, C. Hadley: Practical laboratory test for the identification of Pseudomonas aeruginosa. In: J. Bacteriology. Bd. 74, 1957, S. 356-358. PMID 13475249 PDF
- ↑ P. Ehrlich: Das Sauerstoffbedürfnis des Organismus. Eine farbenanalytische Studie. Habilitationsschrift, Universität Berlin, 1885.