Pamasol
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Pamasol Willi Mäder AG ist ein auf Maschinen für Aerosol- und Sprühsysteme spezialisiertes Unternehmen mit Sitz in Pfäffikon SZ.
[Bearbeiten] Geschichte
Die Geschichte der Pamasol begann 1951 mit der Gründung einer Arbeitsgemeinschaft der Gebrüder Mäder. Acht Jahre später (1959) begann die Erfolgsgeschichte mit dem Bau der ersten Maschine für die Aerosolindustrie. Zwei Jahre darauf nahm Pamasol erstmals an der internationalen Fachmesse ACHEMA in Frankfurt teil und präsentierte sich dort dem Fachpublikum. Im Jahre 1965 liess sich Pamasol als Aktiengesellschaft eintragen und hiess fortan Pamasol Willi Mäder AG. In den frühen Achtzigerjahren übernahm Pamasol die Unternehmen DH Industries sowie die Comes Maschinenbau AG. Mit der Inbetriebnahme der ersten CNC- gesteuerten Werkzeugmaschinen und der Installation des ersten CAD- Systems 1988 setzte das Unternehmen weitere Meilensteine. 1996 wurde der Bereich Forschung und Entwicklung ausgeweitet und 2003 zusätzlich eine neue Produktions- und Montagehalle bezogen. Heute beschäftigt die Pamasol Willi Mäder AG weltweit über 260 Mitarbeiter und ist in über 25 Ländern vertreten.