Patrick Blanc
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Patrick Blanc (* 1953 in Paris) ist ein französischer Botaniker am CNRS und Gartenkünstler. Bekannt geworden ist er durch seine "Pflanzenwände" (murs végétaux), senkrechte Beete, auf denen er tropische Pflanzen wachsen lässt.
Im Alter von 19 Jahren, während seines Studiums, ging er nach Thailand, und begann nach seiner Rückkehr die ersten Pflanzenwände zu entwerfen. Seinen Durchbruch als Gartenarchitekt erlebte er 1988 bei einer Gartenschau in Chaumont sur Loire.
[Bearbeiten] Projekte
- 2001 - Wand des Hotels Pershing Hall, in Paris.
- 2003 - Wand der französischen Botschaft in Neu-Delhi
- 2004 - Wand am Verwaltungsgebäude des Musée du quai Branly
[Bearbeiten] Bibliographie
- 2002 - Être plante à l'ombre des forêts tropicales
[Bearbeiten] Weblinks
- Website von Patrick Blanc (englisch)
- Mur Végétal Patrick Blanc (französisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Blanc, Patrick |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Botaniker am CNRS und Gartenkünstler |
GEBURTSDATUM | 1953 |
GEBURTSORT | Paris |