Paul Elstak
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Paul Elstak (* 14. Januar 1966 in Den Haag[1], eigentlich Paul Roger Elstak[2]), ist ein niederländischer Hardcore Techno-Musiker und DJ indonesischer Abstammung.
Paul Elstak gehört zu den prägendsten Charakteren in der Hardcore-Techno-Szene. Er hat oft den Ruf inne, der Erfinder des Hardcore Technos zu sein, da er in den Anfängen großen Anteil an der Popularisierung dieses - in Bezug auf niederländische Produktionen auch Gabber genannten - Stils hatte. Dies gelang ihm insbesondere durch sein 1992 gegründetes Label Rotterdam Records und dem bei ihm unter Vertrag gewesenen Act Euromasters. Allerdings war es der Frankfurter Marc Acardipane, der bereits 1990 mit "We Have Arrived" als Mescalinum United den ersten anerkannten Track dieses Genres auf dem Label Planet Core Productions veröffentlichte.
Paul Elstak hat nicht nur den für sein Heimatland typischen Gabber produziert, sondern auch weicheren, fröhlichen Happy Hardcore bzw. Dance. Mit einigen solcher Tracks, wie etwa seinen auf kommerzielle Erfolge ausgerichteten Coverversionen von "Love You More" und "Rainbow In The Sky" oder auch dem Titel "Promised Land" landete er sogar in den europäischen Charts. Das führte dazu, dass Elstak zu dieser Zeit sogar in der deutschen Bravo vertreten war.[2]
[Bearbeiten] Weblinks
- Offizielle Webseite (englisch)
- Paul Elstak – Diskografie bei Discogs (englisch)
[Bearbeiten] Quellen
- ↑ danceartistinfo.com: Eintrag über DJ Paul Elstak, 3. 9. 2006
- ↑ a b ID&T: Thunder Magazine - A Party In Pictures 1996/1999; S. 90; ISSN 1389-0131
Personendaten | |
---|---|
NAME | Elstak, Paul |
ALTERNATIVNAMEN | Elstak, Paul Roger (vollständiger Name); DJ Paul (Künstlername) |
KURZBESCHREIBUNG | niederländischer Musikproduzent |
GEBURTSDATUM | 14. Januar 1966 |
GEBURTSORT | Den Haag, Niederlande |