Paul Guenther
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Paul Guenther (* 13. Mai 1860 in Geithain; † 17. Januar 1932 in Rockaway, New Jersey) war ein deutschstämmiger, amerikanischer Industrieller.
Er wanderte ungefähr 1890 in die Vereinigten Staaten von Amerika aus. Hier heiratete er 1896 die ebenfalls deutschstämmige Olga Mechel. 1897 gründete er in Dover (New Jersey) die "Paul Guenther Company", in der Seidestrumpfwaren hergestellt wurden. Als erfolgreicher Unternehmer beschäftigte er um 1913 etwa 800 Arbeiter und leitete eines der weltweit größten Unternehmen der Branche. In seiner Vaterstadt Geithain trat er als Stifter der nach ihm benannten Schule hervor.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Guenther, Paul |
KURZBESCHREIBUNG | Firmengründer |
GEBURTSDATUM | 13. Mai 1860 |
GEBURTSORT | Geithain |
STERBEDATUM | 17. Januar 1932 |
STERBEORT | Rockaway, New Jersey |