Paul Wilhelm Georg Hoffmann
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Paul Wilhelm Georg Hoffmann (* 3. Juni 1879 in Berlin; † 18. April 1949 in Essen-Werden) war ein deutscher Politiker.
[Bearbeiten] Leben
Nach dem Besuch der Volks- und Bürgerschule macht er eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich. 1906 gründete er eine Großhandelsfirma, zu der er 1913 eine Asbest- und Gummiwarenfirma hinzu erwarb. Seit 1929 war er Gauwirtschaftsberater und zwischen 1939 und 1945 Ratsherr in Essen. Bei der Reichstagswahl am 29. März 1936 wurde er in den Reichstag gewählt.
[Bearbeiten] Quellen
- Erwin Dickhoff: Essener Köpfe: wer war was?. Bacht, Essen 1985, ISBN 3-87034-037-1.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hoffmann, Paul Wilhelm Georg |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker und Regierungspäsident |
GEBURTSDATUM | 3. Juni 1879 |
GEBURTSORT | Berlin |
STERBEDATUM | 18. April 1949 |
STERBEORT | Essen-Werden |