Pazzi-Kapelle
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Pazzi-Kapelle (Cappella dei Pazzi) ist neben der Pazzi-Verschwörung und auf einem anderen Gebiet die andere große Hinterlassenschaft der Familie Pazzi. Sie wurde unter der Leitung von Filippo Brunelleschi bei der Franziskaner-Kirche Santa Croce in Florenz gebaut.
Nach einigen vorangegangenen Vereinbarungen wurde der Bau 1442 begonnen. Die Kapelle wurde eine der Inkunabeln der Renaissance-Architektur, streng und unaufdringlich. Sie ist aus dem pietra serena genannten grauen Stein gebaut, mit weißen Pfeilern, und wird nicht durch Farben aufgelockert. Eine Halbkugel als Kuppel (nach Brunelleschis Tod nach seinen Plänen vervollständigt) überdeckt eine würfelförmige Sakristei für die Franziskanerkirche: hier war es den Pazzi erlaubt, ihre Toten zu bestatten.
[Bearbeiten] Weblinks
- Great Buildings on-line: Pazzi-Kapelle
- Pazzi-Kapelle: Kurze Beschreibung mit Fotos