Peter-Ulrich Merz-Benz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Peter-Ulrich Merz-Benz (* 1953) ist ein schweizerischer Soziologe und Philosoph.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben
Merz-Benz studierte Philosophie, Pädagogik, Politikwissenschaft und Soziologie an der Universität Zürich, promovierte dort 1985 in Soziologie. Er habilitierte sich 1994 mit einer später preisgekrönten Arbeit über "Ferdinand Tönnies' begriffliche Konstitution der Sozialwelt". Neben der soziologischen Ideengeschichte zum Verhältnis von Kultur und Gesellschaft hat er seinen Forschungsschwerpunkt in der Entwicklung einer soziologischen Rationalitätstheorie. Der Titularprofessor der Universität Zürich leitet u.a. ein Forschungsprojekt des Schweizerischen Nationalfonds.
[Bearbeiten] Schriften (Auswahl)
- "Tiefsinn und Scharfsinn. Ferdinand Tönnies' begriffliche Konstitution der Sozialwelt". Suhrkamp, Frankfurt am Main 1995.
- "Soziologie und Neukantianismus. Ideengeschichtliche Studien". Verlag Velbrück Wissenschaft 2003 .
- "Max Weber und Heinrich Rickert. Die erkenntniskritischen Grundlagen der verstehenden Soziologie". Königshausen & Neumann, Würzburg 1990.
[Bearbeiten] Herausgeberschaften (Auswahl)
- Peter-Ulrich Merz-Benz/Gerhard Wagner (Hrsg.): "Kultur in Zeiten der Globalisierung. Neue Aspekte einer soziologischen Kategorie". Verlag Humanities Online, Frankfurt am Main 2005. 272 S. ISBN 3-934157-38-6
- Peter-Ulrich Merz-Benz, Ursula Renz (Hrsg.): "Ethik oder Ästhetik. Zur Aktualität der neukantianischen Kulturphilosophie". Königshausen & Neumann, Würzburg 2004. 289 S. ISBN 3-8260-2724-8
- Peter-Ulrich Merz-Benz/Gerhard Wagner (Hrsg.): "Der Fremde als sozialer Typus. Klassische soziologische Texte zu einem aktuellen Phänomen. Konstanz: UTB (UVK) 2002
- Peter-Ulrich Merz-Benz/Gerhard Wagner (Hrsg.): "Soziologie und Anti-Soziologie. Ein Diskurs und seine Rekonstruktion". Universitätsverlag Konstanz, Konstanz 2001.
- Peter-Ulrich Merz-Benz/Gerhard Wagner (Hrsg.): "Die Logik der Systeme. Zur Kritik der systemtheoretischen Soziologie Niklas Luhmanns". Universitätsverlag Konstanz (UVK), Konstanz 2000.
[Bearbeiten] Auszeichnungen (Auswahl)
- 1996 Premio Europeo Amalfi für "Tiefsinn und Scharfsinn. Ferdinand Tönnies' begriffliche Konstitution der Sozialwelt"
[Bearbeiten] Weblinks
- Vorwort des Buchs "Kultur in Zeiten der Globalisierung"
- Publikationen und Artikel in Zeitschriften und Sammelbänden
- Merz-Benz-Interview im Unijournal NR. 4/2002 24. JUNI 2002 (PDF)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Merz-Benz, Peter-Ulrich |
KURZBESCHREIBUNG | schweizerischer Soziologe und Philosoph |
GEBURTSDATUM | 1953 |