Peter Stiedl
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Peter Stiedl (* 3. Juni 1945 in Wien) ist der derzeitige Polizeipräsident von Wien.
Er trat 1972 nach Abschluss seines Jusstudiums in den Dienst der Bundespolizeidirektion Wien. Dort war er von 1980 bis 1984 als Referent der Wirtschaftspolizei tätig, deren Vertreter des Vorstands und Hauptreferent er von 1985 bis 1989 war. 1990 wurde er Leiter dieser Abteilung, 1993 Leiter der Präsidialabteilung der BPD Wien. 1995 wurde er zum Polizeipräsidenten von Wien bestellt. Dieses Amt bedeutet in Wien Personalunion mit dem Sicherheitsdirektor des Bundeslandes Wien.
In Stiedls Amtszeit fällt die Amtsmissbrauchaffäre der Wiener Polizei, eine der schwersten Führungskrisen im Bereich der Wiener Polizei seit ihrem Bestehen, welche im Jahr 2006 mit den Suspendierungen des Polizeijuristen Ernst Geiger und des Landespolizeikommandanten von Wien, Roland Horngacher, begann.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Stiedl, Peter |
KURZBESCHREIBUNG | Polizeipräsident von Wien |
GEBURTSDATUM | 3. Juni 1945 |
GEBURTSORT | Wien |