Peter Woydt
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Peter Woydt († 22. Juni 1997 in Berlin) war ein Berliner Sportjournalist.
Woydt arbeitete seit 1966 beim DDR-Fernsehen und war Experte beim Radsport und Eisschnelllauf. Nach der Wende arbeitete er bei Eurosport und kommentierte außer bei Radrennen auch u. a. beim Bobsport. Er starb im Alter von 55 Jahren an Magenkrebs.
Peter Woydt erfreute sich insbesondere bei den Radsportfans großer Beliebtheit. Seine Moderation zeichnete sich durch großes Fachwissen und Neutralität aus. Zudem vermochte er es, spannende Phasen des Rennverlaufs mitreißend zu kommentieren. In seinen letzten Jahren kommentierte er die Tour de France gemeinsam mit Rudi Altig. Sein Tod hinterließ bei Eurosport eine nur schwer zu schließende Lücke. Zunächst wurde Carsten Migels sein Nachfolger, der vom Mountainbike-Sport kam. Später kommentierte der vorherige ZDF-Reporter Klaus Angermann gemeinsam mit Tony Rominger die Frankreich-Rundfahrt. Seit Angermanns Weggang sitzt wieder Migels am Mikrofon, bei der Tour im Gespann mit Ulrich Jansch und einem ehemaligen Radrennprofi, meistens Jens Heppner.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Woydt, Peter |
KURZBESCHREIBUNG | Berliner Sportjournalist |
STERBEDATUM | 22. Juni 1997 |
STERBEORT | Berlin |