Pfarrkirche St. Christophorus (Niederselters)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Pfarrkirche St. Christophorus ist die katholische Dorfkirche von Niederselters (Taunus). Sie wurde 1908/09 nach einem Entwurf des Mainzer Architekten August Greifzu errichtet. Der Neubau war Ersatz für die zu klein gewordene Alte Pfarrkirche, die ebenfalls das Patrozinium des heiligen Christophorus trägt.
Greifzu schuf - dem Zeitgeschmack entsprechend - im Stil der Neuromanik eine dreischiffige Säulenbasilika. An der westlichen Seite des Langhauses durchbricht ein massiver Glockenturm das Seitenschiff. Als Gegengewicht fügte der Architekt an der Ostseite einen kleinen Rundturm hinzu.
Die Fassade von Schiff und Turm wird durch mehrere in Naturstein ausgefühte Achsen gegliedert, die von verputzten Flächen unterbrochen werden. In Farbgebung und Gestaltung lehnte Greifzu sich dabei stark an den Limburger Dom an.