Diskussion:Pflanzenfresser
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Tertiärkonsumenten
Tertiärkonsumenten, sind Sekundärkonsumenten, die sich von Sekundärkonsumenten ernähren. Quasi der dritte in der Reihe. Man könnte hier die Tiere auch in herbivor, carnivor und detrivor unterteilen, dazu muss man aber konsequenterweise die Bezeichnungen primär, sekundär und tertiär entfernen.
LG --EMJAY 14:33, 9. Mai 2006 (CEST)
- Du hast Recht, ich verstehe aber nicht, wo der Fehler liegen soll. Die Bezeichnung Tertiärkonsumenten ist legitim, findet sich vielfach in der Literatur. tRoX 14:45, 9. Mai 2006 (CEST)
- carnivor ernähren sich von Abfallprodukten, und sind meisst kleinere Lebewesen, die eher den Pflanzenfresser (Primärkonsumenten) zum Opfer fallen, als den Sekundärkonsumenten noch zu verspeißen. Mag sein, dass es auch Carnivore gibt, die auch Tertiärkonsumenten sind, das ist aber nicht die Regel.
- Carnivore essen Abfallprodukte? Du verwechselst da was, das sind die Destruenten. Carnivore (Fleischfresser) essen Herbivore (Pflanzenfresse/Primärkonsumenten), die aus Fleisch bestehen. Es gibt Tertiärkonsumenten, das ist auch nicht die Regel. Jedes Ökosystem verfügt über andere spezifische Nahrungsbeziehungen. tRoX 23:58, 9. Mai 2006 (CEST)
- Oh verzeih. Da bin ich durcheinander gekommen, ich mein natürlich Detrivor statt Carnivor. Detrivor (Abfallfresser) steht derzeit im Artikel und passt nicht. Sorum.
- Carnivore essen Abfallprodukte? Du verwechselst da was, das sind die Destruenten. Carnivore (Fleischfresser) essen Herbivore (Pflanzenfresse/Primärkonsumenten), die aus Fleisch bestehen. Es gibt Tertiärkonsumenten, das ist auch nicht die Regel. Jedes Ökosystem verfügt über andere spezifische Nahrungsbeziehungen. tRoX 23:58, 9. Mai 2006 (CEST)
- carnivor ernähren sich von Abfallprodukten, und sind meisst kleinere Lebewesen, die eher den Pflanzenfresser (Primärkonsumenten) zum Opfer fallen, als den Sekundärkonsumenten noch zu verspeißen. Mag sein, dass es auch Carnivore gibt, die auch Tertiärkonsumenten sind, das ist aber nicht die Regel.
-
-
-
-
- Nein. Abfallfresser sind Destruenten. Detrivore sind Tertiärkonsumenten, also Carnivore, die Carnivore fressen. Dann gibt es noch mal die Allesfresser, die fressen sowohl HErbivore als auch Carnivore. tRoX 12:40, 10. Mai 2006 (CEST)
-
-
-
Abfall hätte schon gepasst, destruenten und detrivore machen das... aber mitlerweile bin ich mir hier echt über garnix nicht mehr sicher ... beschreiben denn die Detrivoren nicht nur kleinere Organismen und als Ausnahme noch die Haie ? --EMJAY 17:05, 10. Mai 2006 (CEST)
- Ich verstehe leider nicht was Du meinst. Lies Dir am besten nochmal hier oder in guter Lektüre durch was Destruenten sind, was Konsumenten und dann was genau HErbivore, Carnivore und Detrivoren sind. tRoX 20:15, 10. Mai 2006 (CEST)