Phonoboy
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
Dieser Artikel oder Abschnitt weist folgende Lücken auf: Bandgeschichte
Hilf Wikipedia, indem du die fehlenden Informationen recherchierst und einfügst! |
Phonoboy | |
---|---|
Gründung: | ? |
Genre: | Indie |
Website: | http://www.phonoboy.de |
Gründungsmitglieder | |
Gitarre, Gesang: | Christian Höck |
Synthesizer: | Markus "Weyssi" Weißenhorn |
Gründungsmitglieder | |
Gitarre, Gesang: | Christian Höck |
Synthesizer: | Markus "Weyssi" Weißenhorn |
Bass: | Nina Kränsel |
Schlagzeug: | Lauro Cress |
Phonoboy ist eine deutsche Indie-Band aus München, deren Musik von Wave-, Sixties- und Elektro-Pop beeinflusst ist. Sie singen meist französisch, teils aber auch deutsch und englisch. Bekannt geworden sind sie mit ihrem Club-Hit "C'est Ma Vie" (franz.: Das ist mein Leben), der auch auf dem ersten French Cuts-Sampler (Panatomic) und einer Beilagen-CD von Musikexpress erschien. Einige Songs liefen international in mehreren Radiostationen auf Rotation. Das neue Album soll 2007 erscheinen.
[Bearbeiten] Auszeichnungen
Ihr erstes Album "Très Chic, Trashig" wurde für den Preis der deutschen Schallplattenkritik nominiert und u.a. von Radio M94.5 zum Album des Monats gewählt.
[Bearbeiten] Diskographe
- 2004 - Trés Chic, Trashig
- 2004 - C'est Ma Vie (Single, inkl. Remixe von Thies Mynther, Dis*ka und Bernd Hartwich)