Physikalisches System
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ein physikalisches System als System ist ein berechenbares Modell eines – meist kleinen, aber wohl definierten – Teils der Natur, dessen Zustand und Zustandsänderungen sich eindeutig durch Zahlen und mathematische Funktionen definieren lassen.
Der Zustand eines jeden physikalischen Systems mit n Parametern lässt sich als Punkt in einem n-dimensionalen Phasenraum darstellen, die Zustandsänderungen durch Raumkurven beziehungsweise mehrdimensionale Flächen, die durch physikalische Gesetze berechnet werden.
- In der Quantenmechanik beispielsweise erfolgt diese Beschreibung durch Angabe der Quantenzahlen eines Systems, siehe Zustand (Quantenmechanik).
Die Physik bewahrt sich ihre wissenschaftliche Exaktheit, indem sie niemals versucht, die Natur selbst zu berechnen, sondern immer nur Modelle von ihr, für die dann die physikalischen Gesetze exakt gelten.